OER: Semesterprojekt Gentrifizierung

Hier stelle ich mein Lernprojekt „Gentrifizierung in Hamburger Stadtteilen“ vor. Die WORD-Datei zum Download und zur Weiterverwendung hängt an.

Didaktischer Kommentar:
Das Semesterprojekt habe ich in einer 12. Klasse im Rahmen des Profils PGW, Geografie und Seminar durchgeführt. Das Ziel dieses Projektes war
– die Durchführung eines Projektes in allen Phasen
– das Entwickeln von selbstständigen Lernvorhaben
– die Förderung des autonomen Lernens
– das fächerübergreifende Arbeiten
– eine hohe Identifikation der SchülerInnen mit dem Projekt

Als Lehrender habe ich die Rahmenbedingungen des Projektes beschrieben und festgelegt. Ich habe die Arbeitsgruppen eng begleitet und die „Wegmarken“ durch das Projekt gesetzt. Letztendlich war es auch meine Aufgabe, eine Rückmeldung zu geben und sie mit Notenpunkten für das Zeugnis zu versehen.

In ihrer Rückmeldung haben die Lernenden das Projekt als sehr motivierend empfunden. Sie konnten eigene Schwerpunkte setzen. Sie merkten, dass sie eng an der Tagespolitik dran waren. Eine Schülergruppe hat eine städtische Informationsveranstaltung für ein großes Stadtentwicklungsprojekt („Neue Mitte Altona“) besucht, eine andere konnte einen Buchhändler in der Straße „Lange Reihe“ interviewen, der eine verdoppelte Mieterhöhung bekommen hat und seine Buchhandlung aufgeben musste.

Anlage:
Projektskizze (WORD und pdf)
zwei Beispiele von Schülerarbeiten
Semesterprojekt Gentrifizierung
Semesterprojekt Gentrifizierung
St.Pauli
eimsbuettel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s