Ich habe ja länger gezögert mit den Schülern über whatsapp zu kommunizieren. Ich hatte die Befürchtung, berufliches und privates nicht meht trennen zu können. Nun habe ich ab heute meine Handynummer frei gegeben, und sende mir Kurzmitteilungen über whatsapp mit meinen Schülern.
Sie waren heute alleine auf Exkursion in verschiedene Hamburger Stadtteile, die sie nach Gentrifizierung untersuchen. Ich versuchte herauszufinden, wo sie gerade steckten und was sie gerade machten.
Bisher habe ich für die ad-hoc Kommunikation facebook benutzt. Da musste ich immer noch die anderen Postings der Schüler sehen, nicht immer ein Vergnügen und oft eine durchaus flache Angelegenheit. Mein erster Eindruck ist, dass man mit whatsapp sich wirklich auf die reine Information beschränken kann.
Bei meinen Schülern schein facebook eher out zu sein. Die haben sich bei der Gründung einer Arbeitsgruppe erstmal gleich eine whatsapp Gruppe gegründet.
Wie sind eure Erfahrungen?
Bin über das educamp heute auf deine Seite gestoßen, daher der Kommentar hier erst sehr spät:
Ich habe nur gute Erfahrung mit WA im Unterricht. Mehr auch auf meinem blog:
http://traegheitderklasse.blogspot.de/2013/12/whatsapp-gute-grunde-fur-den-einsatz-in.html